Bärlauchravioli
Unwiderstehliche Ravioli mit Bärlauchfüllung.
Aargauer Rüebli­torte
Der Schweizer Kuchenklassiker.
Semlor
Kardamom und Marzipangeschmack
Sauerkraut­auflauf
Es sollte nicht funktionieren aber es schmeckt.
Kaiser­schmarrn
Gibt es besseres als österreichisches Dessert?
Reindling
Darf bei keiner Osterjause fehlen
Burgenländer Brokkolisuppe
Ein Burgenländer Klassiker in der Fastenzeit. Ein bisschen Senf fügt viel im Geschmack hinzu.
Spaghetti Carbo­nara mit Rahm
Obwohl nicht traditionell mit Rahm auch sehr lecker mit.
Cacio e Pepe
Overhyped oder lecker? Finden wir es gemeinsam heraus.
Bärlauch­käs­spätzle
Ein schwäbischer Klassiker ein bisschen aufgepeppt für den Frühling.
Osterkuchen
Ein traditioneller Milchreiskuchen mit Aprikosenmarmelade und Rosinen.
Naturgefärbte Oster­eier
Intensives Rot mit interessanten Motiven völlig ohne Chemie (okay, den Nylonstrumpf braucht es wohl doch)
Gratin dauphinois
Das klassische Kartoffelgratin aus Frankreich.
Baguette
Der französche Klassiker
Dashi・出汁
Eine klare Suppe für Ramen und Miso. Voller Umami.
Orecchiette
Hartweizengriessnudeln auch ohne Extruder
Heisse Schoggi
Selber gemacht ein deutlich tieferer Geschmack.
Eingelegter Sushi­ingwer・ガリ
Ideal zu Sushi
Lachs­ravioli
Falls mal Lachsreste anfallen gut zur Resteverwertung oder auch einfach so an nem Freitag.
Fastenwähe
Ein Basler Kleingebäck mit Kümmel bedeckt traditionell zur Fastenzeit gegessen.
Petersilwurzel­püree
Ideal zu einem Stück Rind mit Rotweinsauce
Bärlauch-Pesto
Eine weitere Bärlauch und Nudel Kombination. Unwiederstehlich.
Bündner Nusstorte
Tuorta da Nusch
Eine kompakte Torte ideal zu Tee oder Kaffee
Milch­bröt­chen
Einfaches, süsses und weiches Brot
Erdäpfelgoulasch
Däftig und wärmend, ideal für den Winter.
Baslerbrot
Ein Brot mit starker Bräunung und feuchter Krume.
Spaghetti Carbonara
Überraschend einfach auch ohne Rahm
Masala Chai
Wenn Schwarztee mit Milch, dann so.
Osterlamm
Darf nicht im Weihkorb fehlen.
Buchteln
Der Neid aller Gempener Kinder
Kletzennudel
Eine ideale Winterdesertnudel für Birnenliebhaber.
Zopf
Kann an einem Sonntag nicht auf dem Frühstückstisch fehlen.
Hot Cross Buns
Der Angelsächsische Klassiker zu Ostern. Sehr gut mit Kärntner Mohnbutter.
Ragù alla Bolo­gnese
Die wohl berühmteste Pastasauce der Welt.
Schwarz­wurzel­suppe
Ad maiorem Dei gloriam