Rezepte mit Stichwort Deutschland:

Schwarz­wurzel­suppe
Genetztes
Ein schwäbischer Klassiker mit feiner Krume und interessanter Kruste.
Milchreis
Nett für kalte Winternächte
Sieben­bürgisches Brot
Ein Kartoffelbrot mit kleiner Krume was besonders lang saftig bleibt.
Lebkuchengewürz
Besser selbstgemacht
Met
Leicht süsslicher Honigwein einfach selber machen
Schupfnudeln mit Kraut und Speck
Eine schnelle, däftige Erweiterung der Nudeln.
Lebkuchen
Dieses Rezept kann lange aber auch kurz ruhen. Kommt immer gut.
Roggen­sauer­teig­brot
Ein richtiges, österreichisches Bauernbrot aus reinem Roggen.
Bairische Brezel
Eine weichere Brezel, falls die schwäbische zu kross ist.
Brotgewürz
Damit das Brot schmeckt wie bei Oma
Schupfnudeln
Lecker angebraten in Butter oder auch weiterverarbeitet.
Dinette
Der schwäbische Klassiker und das Pendant zum Flammkuchen.
Bärlauch­käs­spätzle
Ein schwäbischer Klassiker ein bisschen aufgepeppt für den Frühling.
Zimtsterne
Ein Weihnachtsklassiker.
Kässpätzle
Ein schwäbischer Klassiker voller Käse.
Flammkuchen
Schnell gemacht und gut für grosse Gruppen.
Schwäbische Brezel
Die schwäbischen haben Einschnitt, mehr Fett und sind bauchiger als bayerische
Rotkraut
Gut zu Fleischgerichten!
Anisbrötli
Allemannische Weihnachstkekese bekannt durch seine schönen Motive.
Sauerteig­ansatz
Eigentlich ganz einfach am Leben zu behalten.
Ad maiorem Dei gloriam