Beilage 🐇 Naturgefärbte Ostereier
Intensives Rot mit interessanten Motiven völlig ohne Chemie (okay, den Nylonstrumpf braucht es wohl doch). Man kann auch weitere schöne Farben kreieren.
Rotkohl: blau
Avocado: schwaches pink
gelbe Zwiebel: intensives Rot
Kurkuma: crème-gelb
Stichwörter:
Portionen:
20 Eier
Menge anpassen:
Zutaten
20
weisse Eier, ohne Bedruckung
3
handvoll Zwiebelschalen
Blumen, Blüten und ähnliches
2 Paar
Nylonstrümpfe, möglichst feinmaschig
4 EL
Apfelessig
Öl
alternative Färbemittel
Kurkuma (leichtes gelb)
1/2 Kopf
Rotkohl (hellblau/leicht grünlich)
Kornblume (dunkelblau)
1
Rande (rot)
1 Bund
Petersilie (grün)
Zubereitung
- Die Zwiebelschalen in einem Topf mit kochendem Wasser bedecken und über Nacht ziehen lassen. Deckel darauf.
- In der Natur nach netten Motiven suchen. Blüten oder interessante Blätter sind hier ideal.
- Die Strümpfe aufschneiden in ~10 cm lange Stücke schneiden und den Strumpf längs aufschneiden sodass nur noch eine Fläche von Strumpfmaterial existiert.
- Vorsichtig, ohne das Motiv zu bewegen das Ei mit dem Strumpf straff beziehen. Mit einer Schnur abbinden. So alle Eier präperieren.
- Jetzt den Topf mit den Schalen (oder alternativen Färbemitteln) zum köcheln bringen. Die Eier darin auf mittlerer Stufe für ~20 Minuten ziehen lassen.
Letzte Änderung: 24. Apr. 2025, 08:24