Beilage ❄️ Gratin dauphinois
Das klassische Kartoffelgratin aus Frankreich.
Stichwörter:
Notiz:
TODO: besseres Bild Portionen:
6 Portionen
Menge anpassen:
Zutaten
11/2 kg
Kartoffeln, mehligkochend
250 g
Rahm
1
Knoblauchzehe
60 g
Butter
50 g
Gruyère
1
Ei
Salz
Pfeffer
Muskat
Vorbereitung:
30 min Backen:
1 h bei 190 °C Ober-/Unterhitze Auf dem Teller:
1 h 15 min Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, waschen und dünn hobeln. Die Scheiben ein paar Minuten in kaltes Wasser legen, dann abtropfen lassen und trocken tupfen.
- Den Rahm in einem Topf aufkochen lassen. Währendessen die Knoblauchzehe halbieren und damit die Gratinform ausreiben. Mit einem Drittel der Butter danach ausfetten.
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Ein Drittel der Kartoffelscheiben in die Form schickten und herzhaft mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Hälfte des Käses darüberreiben.
- Eine zweite Schicht darübergeben, ebenso würzen und den restlichen Käse darüberstreuen.
- Mit den restlichen Kartoffeln eine dritte Schicht in die Form legen, dabei darauf achten besonders schöne Scheiben den Abschluss bilden. Mit Salz und Feffer würzen.
- Den etwas abgekühlten Rahm mit dem Ei verquirlen und über die Form giessen.
- Die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen.
- Das Gratin auf unterer Schiene für ~1 h goldbraun backen.
- Optimal als Beilage zu Lamm oder Rind. Mit Gemüse oder Salat als Hauptspeise.
Letzte Änderung: 16. Apr. 2024, 13:28