Rezeptliste
Sauerkrautauflauf
Ein traditionelles Essen aus Kärnten welches Sauerkraut in einer sonst seltener Kombination mit Ei und Rahm verwendet.
1 Stunde
1⁄4 Stunde
40 Minuten 180°C Ober-/Unterhitze
4 Hauptspeisen
Zutaten
- 1 Zwiebel, mittelgroß
- 1⁄2 kg Sauerkraut
- 3 Wacholderbeeren
- 5 Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Mehl
- 600 g Kartoffeln, festkochend
- 100 g Kochschinken
- 2 Eier
- 1⁄4 L Vollrahm
- 1 Prise Paprika, edelsüß
- Pfeffer
- Salz
- Öl
Zubereitung
- Die Zwiebeln klein schneiden und kurz in etwas Öl anrösten.
- Sauerkraut mit Pfefferkörner, Wacholderbeeren und Lorbeerblatt dazugeben und mit etwas Wasser (100-200 mL) kochen lassen.
- Wenn das Kraut etwas gekocht hat mit Mehl bestauben und nochmals eindicken lassen. Wenn nötig mehr Wasser hinzufügen.
- Wärendessen die Kartoffeln schälen und fein hobeln und den Schinken klein schneiden.
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit Rahm, Paprika, etwas Salz und Pfeffer vermischen.
- In einer Pfanne Sauerkraut (Lorbeerblatt davor entfernen, Pfefferkörner und Wacholderbeeren können darin gelassen werden nach Belieben), Kartoffelscheiben, Schinken und etwas Eimasse vermgen. Insgesamt zwei Lagen aufschichten.
- Für ca. 40 Minuten im Ofen aufbacken.
- Vor dem Essen noch 5 Minuten abkühlen lassen.