Buchteln
Der Neid aller Gempener Kinder
Bagels
Der Klassiker der jüdischen Backstube New Yorks und Montréals auch Daheim.
Füddliweggli
Der Schweizer Znüni-Klassiker mit Schoggistängeli. Ausserhalb Basels auch einfach nur "Weggli" genannt.
Bärlauch­käs­spätzle
Ein schwäbischer Klassiker ein bisschen aufgepeppt für den Frühling.
Bärlauch-Pesto
Eine weitere Bärlauch und Nudel Kombination. Unwiederstehlich.
Croissant
Der französische Klassiker vollends selbergemacht.
Rote Linsen Curry
Gut gewürzt
Omelette à la Anna
???
Naturgefärbte Oster­eier
Intensives Rot mit interessanten Motiven völlig ohne Chemie (okay, den Nylonstrumpf braucht es wohl doch)
Dashi・出汁
Eine klare Suppe für Ramen und Miso. Voller Umami.
Mohnbutter
Klassisch zu Reindling, aber eigentlich besser zu Hot Cross Buns
Spaghetti Carbo­nara mit Rahm
Obwohl nicht traditionell mit Rahm auch sehr lecker mit.
Zitronen­käseravioli
Die idealen Käseravioli
Aargauer Rüebli­torte
Der Schweizer Kuchenklassiker.
Kaiser­schmarrn
Gibt es besseres als österreichisches Dessert?
Masala Chai
Wenn Schwarztee mit Milch, dann so.
Burgenländer Brokkolisuppe
Ein Burgenländer Klassiker in der Fastenzeit. Ein bisschen Senf fügt viel im Geschmack hinzu.
Bärlauchravioli
Unwiderstehliche Ravioli mit Bärlauchfüllung.
Osterlamm
Darf nicht im Weihkorb fehlen.
Fastenwähe
Ein Basler Kleingebäck mit Kümmel bedeckt traditionell zur Fastenzeit gegessen.
Rhabarberkonfi
Die erste Marmelade des Jahres mit säuerlicher Note.
Sushi・寿司
Obwohl hier nicht traditionell gemacht lecker und schnell zubereitet.
Petersilwurzel­püree
Ideal zu einem Stück Rind mit Rotweinsauce
Kaisersemmeln
Ein österreichischer Frühstücksklassiker.
Holunder­blüten­sirup
Ein leichter Sirup aus Holunderblüten hergestellt.
Tandoori Masala
Scharfer Geschmack ideal für viel Grillfleisch oder auch Panir.
Osterkuchen
Ein traditioneller Milchreiskuchen mit Aprikosenmarmelade und Rosinen.
Reindling
Darf bei keiner Osterjause fehlen
Zopf
Kann an einem Sonntag nicht auf dem Frühstückstisch fehlen.
Eingelegter Sushi­ingwer・ガリ
Ideal zu Sushi
Lachs­ravioli
Falls mal Lachsreste anfallen gut zur Resteverwertung oder auch einfach so an nem Freitag.
Erdäpfelgoulasch
Däftig und wärmend, ideal für den Winter.
Milch­bröt­chen
Einfaches, süsses und weiches Brot
Orecchiette
Hartweizengriessnudeln auch ohne Extruder
Bürli
Ein schweizer Klassiker. Rustikales Brot mit riesiger und sehr feuchter Krume. Nichts für Backanfänger.
Baguette
Der französche Klassiker
Spinat­ravioli
Netter, crèmiger Spinatgeschmack in Ravioliform
Hollondaise
Ein buttriger Klassiker ideal zu Spargel
Spinat-Zitronen Spa­ghetti
Frühsommerfrische Mit Chillis für den extra Kick.
Hot Cross Buns
Der Angelsächsische Klassiker zu Ostern. Sehr gut mit Kärntner Mohnbutter.
Spaghetti Carbonara
Überraschend einfach auch ohne Rahm
Ad maiorem Dei gloriam