Suppe ❄️

Schwarz­wurzel­suppe

Stichwörter:

Portionen:

3 Portionen

Menge anpassen:

Zutaten

Suppe

1/2
Saft einer Zitrone
~0.5 L
Wasser
500 g
Schwarzwurzeln
1
Zwiebel, mittelgross
1
Knoblauchzehe
440 mL
Gemüsebrühe
190 mL
Rahm
1 Prise
Muskat
1/2 TL
Thymian, trocken
Salz
Pfeffer

Einlage

1 Scheibe
40 g
Walnüsse
Butter

Zubereitung

  1. Etwas Zitronensaft mit ca ~0.5 L Wasser ein einer Schüssel vermengen. Diese wird verwendet um die geschälte und geschnittene Schwarzwurzel später vom oxidieren zu behalten.
  2. Die Schwarzwurzel erst grob waschen, beide Enden abschneiden und schälen. Am Besten nochmals abwaschen nach dem schälen. In der Schüssel mit Zitronenwasser aufbewahren.
  3. Zwiebel kleinschneiden und in einem grösseren Topf (alle Zutaten werden schlussendlich dort hineinkommen) mit etwas Butter anschwitzen. Knoblauch kleinschneiden und hinzugeben.
  4. Wenn angedünstet jetzt die Schwarzwurzel abtropfen und hinzugeben. 2-3 Stücke aufbewahren für die Einlage.
  5. Mit Gemüsebouillon bedecken und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Währendessen kann man die Suppeneinlage vorbereiten. Dazu eine Scheibe Roggenbrot in ca. ~1 cm grosse Würfel schneiden. In etwas Butter in einer Pfanne auf mittlere Stufe anrösten. Walnüsse grob hacken und gegen Ende mitrösten.
  7. Die übrige Schwarzwurzel stifteln und auch in etwas Butter anbraten.
  8. Rahm zur Suppe geben und einkochen lassen.

Letzte Änderung: 16. März 2024, 15:29

Ad maiorem Dei gloriam