Rezepte mit Stichwort Schweiz:

Fastenwähe
Ein Basler Kleingebäck mit Kümmel bedeckt traditionell zur Fastenzeit gegessen.
Basler Brunsli
Die besten Schokoladenguetzli
Aprikosen­wähe
Spätsommerliche Süsse
Hörnli mit Gehacktem
Unorthodox mit Rahm aber ein Klassiker der Gempener Kindheit.
Luzernerbrot
Ein rustikales Füddliweggli in Grossausführung. Stark braun ausgebacken.
Chäschueche
Ein warmer Kuchen, ideal im Winter.
Osterkuchen
Ein traditioneller Milchreiskuchen mit Aprikosenmarmelade und Rosinen.
Zopf
Kann an einem Sonntag nicht auf dem Frühstückstisch fehlen.
Milchreis
Nett für kalte Winternächte
Silserbrötli
Laugenbrot falls Brezeln dann doch nicht das Richtige sind.
Magenbrot
Lebkuchen mit Schokoladenglasur, wie von der Herbstmesse selbst.
Solothurner­brot
Ein Ruchbrot mit äusserst inhomogener Krume. Bekannt durch seinen unsauberen Ausbund. Ideal zu Suppen.
Apfelwähe
Am besten warm mit Vanilleglacé
Zimtsterne
Ein Weihnachtsklassiker.
Bündner Pizokel
Durch das Buchweizenmehl mit einem nussigem Geschmack.
Bürli
Ein schweizer Klassiker. Rustikales Brot mit riesiger und sehr feuchter Krume. Nichts für Backanfänger.
Tirggel
Ein Rezept was nur aus Zürich stammen könnte.
Grittibänz
Ein Schweizer Adventsgebäck in Männchenform.
Brezeli
Ein Emmentaler Klassiker ideal zu einem heissen Getränk oder auch Glacé.
Lebkuchengewürz
Besser selbstgemacht
Krautstiel­quiche
Die ideale Gemüsequiche.
Omelette à la Anna
???
Apfelkompott & Apfelmus
Simpel zu machen und sehr lecker zu Vielem als Beilage.
Tessiner Mine­strone
Eine nette, warme Suppe ideal für einen kalten Herbsttag
Dreikönigskuchen
Der schweizer Klassiker zum 6. Januar.
Lebkuchen
Dieses Rezept kann lange aber auch kurz ruhen. Kommt immer gut.
Naturgefärbte Oster­eier
Intensives Rot mit interessanten Motiven völlig ohne Chemie (okay, den Nylonstrumpf braucht es wohl doch)
Rösti
Der schweizer Klassiker
Bündner Nusstorte
Tuorta da Nusch
Eine kompakte Torte ideal zu Tee oder Kaffee
Anisbrötli
Allemannische Weihnachstkekese bekannt durch seine schönen Motive.
Mailänderli
Der Klassiker für ausstechfreudige Kinder.
Füddliweggli
Der Schweizer Znüni-Klassiker mit Schoggistängeli. Ausserhalb Basels auch einfach nur "Weggli" genannt.
Lauchquiche
Gut als Abendessen.
Kräuterquiche
Nette quiche um den Kräutergarten zu roden
Älplermagronen
Alles was das Bauernherz erfreuen lässt in einer Mahlzeit.
Tessinerbrot
Beliebt in der ganzen Schweiz, das flauschige Brot aus dem Tessin hier mit einem Vorteig.
1. August­weggen
Ein nettes Milchbrot ideal zum Schweizer Nationalfeiertag
Aargauer Rüebli­torte
Der Schweizer Kuchenklassiker.
Schwarz­wurzel­suppe
Caramels
Diese Rahmtäfeli gehören zur Schweiz wie die Berge.
Ad maiorem Dei gloriam