Guetzli 🎄 Anisbrötli
Allemannische Weihnachstkekese bekannt durch seine schönen Motive.
Stichwörter:
Portionen:
2 Bleche
Menge anpassen:
Zutaten
220 g
Eier (ohne Schale) (~4-5 Stück, je nach Grösse)
500 g
Puderzucker
1 EL
leicht gerösteter Anis, ganz
500 g
feines Weissmehl, Weizen
Backen:
12 min bei 150 - 160 °C Ober-/Unterhitze Auf dem Teller:
1 Tag Zubereitung
- Eier und Zucker lange und gut schlagen, bis eine luftige Crème entsteht.
- Änis und Mehl darunterkneten und 10 Minuten ruhen lassen.
- Den noch leicht klebenden Teig in vier Teile teilen, und einzeln auf Mehl 8-10 mm dick ausrollen. Damit sich der Teig nun wie Seide anfühlt, nochmals leicht mit Mehl bestäuben. Damit möglichst wenig Mehl zwischen Model und Teig liegt aber kleben zu verhindern das gerade bestaubte Mehl mit einem Pinsel wieder abwischen.
- Jetzt den Model gleichmässig eindrücken, das Bild mit einem passendem Ausstecher oder einem Messer ausschneiden. Den eventuell trockenen Restteig immer mit feuchten Händen weiterverarbeiten.
- Nach ca. 12-24 Stunden Trocknungszeit (ruhiger Ort, gleichbleibende Temperatur, kein Durchzug) werden die Änisbrötli bei ca. 150-160°C ganz unten im Ofen ca. 12-15 Minuten lang angebacken. Eventuell eine Holzkelle in die Backofentür klemmen.
- Nach dem Auskühlen sorgfältig ablösen.
Letzte Änderung: 05. Jan. 2025, 17:48