Rezeptliste
Tirggel
Ein Rezept was nur aus Zürich stammen könnte.
2 Tage
1⁄4 Stunde
230°C Ober-/Unterhitze 4 Minuten auf oberster Schiene
Ca. 30 Kekse
Zutaten
- 200 g Honig
- 50 g Puderzucker
- 1⁄2 TL Zimt
- 1⁄2 TL Ingwer, gemahlen
- 1⁄2 TL Nelken, gemahlen
- 1⁄2 TL Muskat
- 1 EL Rosenwasser
- 250 g Mehl
Zubereitung
- Honig in einem Topf warm werden lassen. Alles ausser Mehl beigeben und unter rühren aufkochen lassen. Danach etwas abkühlen lassen.
- Mehl mit der lauwarmen Honigmasse zu einem weichen und glatten Teig kneten.
- Im Kühlschrank für 2 Tage in Klarsichtfolie eingepackt ruhen lassen.
- Teig ca. 1⁄2 Stune vor dem Auswallen aus dem Kühlschrank nehmen.
- Ofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig solange kneten, bis er geschmeidig ist. 4-5 mm dick auswallen.
- Mit bemehlten Mödeli formen hineinpressen und ausstechen. Dabei wird deutlich mehr Mehl benötig als bei Änisbrötli damit die Masse nicht im Model steckenbleibt.
- 4 Minuten auf oberster Schiene ausbacken. Danach auskühlen lassen auf einem Gitter.