Dessert 🍂 Magenbrot
Lebkuchen mit Schokoladenglasur, wie von der Herbstmesse selbst.
Stichwörter:
Menge anpassen:
Zutaten
1
100 g
Zartbitterschokolade
20 g
Butter
250 g
Puderzucker
100 mL
Wasser
Stockgare:
min 1 Tag Backen:
12 min bei 200 °C Ober-/Unterhitze Auf dem Teller:
3 Tage Zubereitung
- Die Lebkuchenteig nach dem Lebkuchenrezept vorbereiten und für mindestens 1 Tag bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Lebkuchenteig auf ca. 1 cm auswallen und das oberen und untere Drittel über die Mitte falten (eine einfache Tour machen). Nun relativ dick (~2 cm) auswallen. und in 3-4 cm breite Streifen schneiden.
- Für ca. 12 Minuten auf mittlere Schiene ausbacken.
- Den Lebkuchen auskühlen lassen.
- Wenn ausgekühlt die Schokolade und Butter zusammen in einem Wasserbad zusammen schmelzen lassen.
- Puderzucker und Wasser klumpenfrei vermengen (also am besten zuerst nur 1/3 des Wasser hinzugeben und vermengen, dann den Rest).
- Den Lebkuchen in mundgerechte Stücke schneiden. Die Randstücke bei Seite legen.
- Die Randstücke in einem Food Processor oder Mixer fein hacken.
- Die geschmolzene Schokolade und Butter zum Zucker geben und verrühren.
- In einer grossen Schüssel die Lebkuchenstücke und pulversierte Endstücke geben. Die Glasur darüber und vermengen bis alles in Schokoladenglasur benetzt ist.
- Auf einem Gitter abtropfen lassen.
- Für mindestens ~1 Tag die Glasur einziehen lassen bevor das Magenbrot genossen werden kann.
Letzte Änderung: 31. Dez. 2023, 14:49