Nudel ☀️

Ragù aus Rinds­rippen

Eine etwas gehobene Version der klassichen Bolognese.

Stichwörter:

Portionen:

8-12 Portionen Sauce zu Pasta (optimal: Linguine)

Menge anpassen:

Zutaten

ca. 11/2 kg
Rindsbrust mit Bein (kurze Rippen), alternativ: Kalb
2
Karotten, mittelgross
1
Zwiebel, gross
2
Knoblauchzehen
5 EL
Tomatenmark
800 g
Dosentomaten, ganz
600 mL
Rotwein
Rinde eines Parmesanblocks
6 Zweige
Thymian, frisch
2
Lorbeerblätter
Öl, nach Bedarf
Salz
Pfeffer

Vorbereitung:

10 min

Backen:

3h bei 150 °C Ober-/Unterhitze

Auf dem Teller:

min. 4h

Zubereitung

  1. Die Karotten und Zwiebel kleinschneiden.
  2. Die Fleischstücke in einzelne Stücke an jeweils einer Rippe schneiden. Abtupfen und stark salzen und pfeffern.
  3. Die Rindstücke in einem Bräter mit etwas Öl stark anbräunen. Beiseite legen.
  4. Im gerenderten Fett die Zwiebel und Karotten anbraten lassen. Kurz vor Ende noch den Knoblauch feingeschnitten dazugeben.
  5. Das Tomatenmark hinzugeben und für ein paar Minuten einkochen lassen.
  6. Mit dem Wein ablöschen. Die Tomaten, zunächst noch leicht zerkleinert, dazugeben und aufkochen lassen. Thymian, Lorbeerblätter und Parmesanrinde hinzugeben.
  7. Im Ofen für 2 Stunden mit Deckel bei 150°C Ober-/Unterhitze kochen lassen.
  8. Eine weitere Stunde ohne Deckel im Ofen köcheln lassen.
  9. Thymianstiehle, Lorbeerblätter, Knochen entnehmen. unschöne Fettstücke oder auch Membrane entnehmen.
  10. Das Fleisch mit zwei Gabeln in kleine Fäden zerreissen.
  11. Optional: über Nacht eindicken lassen.
  12. Servieren über Nudeln wie Tagliatelle, Papardelle oder auch Spaghetti. Wird traditionell ohne Parmesan gegessen.

Letzte Änderung: 04. Jan. 2024, 12:36

Ad maiorem Dei gloriam