Suppe 🍂

Tessiner Mine­strone

Eine nette, warme Suppe ideal für einen kalten Herbsttag

Stichwörter:

Portionen:

6 Portionen als Hauptspeise

Menge anpassen:

Zutaten

Bohnen

150 g
Borlottibohnen, getrocknet (alternativ: 400g Dosenbohnen)
2
Lorbeerblätter

Suppe

150 g
geräucherter Speck
1
Zwiebel, mittelgross
2
Knoblauchzehen
8
Salbeiblätter
150 g
Karotten (1-2 Karotten)
100 g
Lauch (~1/2 Lauch)
100 g
Stangensellerie (~2 Stangen)
2 EL
Tomatenmark
13/4 L
Gemüsebouillon
150 g
Kartoffeln, mehligkochend
200 g
Tomaten
150 g
Risottoreis
4 EL
geriebener Parmesan
1 Bund
Petersilie

Zubereitung

Bohnen

  1. Die Bohnen in reichlich Wasser für mindestens 12 Stunden einweichen lassen.
  2. Nach 12 Stunden die nun eingeweichten Bohnen abseihen, abspühlen, und in Wasser mit dem Lorbeer für 30 Minuten köcheln lassen.
  3. Bohnen danach abseihen und beiseite Stellen für später.

Suppe

  1. Die Schwarte vom Speck abschneiden und für später aufbewahren.
  2. Speck in dünne Stäbchen schneiden.
  3. In einem grossen Topf langsam erhitzen und kurz anbraten.
  4. Währendessen die Zwiebel und Salbei kleinhacken und Knoblauch in Scheiben schneiden. Hinzugeben und etwas andünsten. Salbei hinzugeben.
  5. In der Zwischenzeit das Gemüse (Karotten, Sellerie, Tomaten, Kartoffel) in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden. Den Wirz in 1 cm breite Streifen.
  6. Karotten, Lauch, und Stangensellerie hinzugeben und mitdünsten.
  7. Tomatenmark einrühren und 1-2 Minuten mitkochen.
  8. Mit Gemüsebouillon ablöschen, Fond ablösen.
  9. Für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  10. Jetzt Kartoffel, Tomaten und Risottoreis hinzugeben. Für 30 Minuten mitkochen.
  11. Abschmecken mit Pfeffer und Salz. Servieren mit etwas geriebenem Parmesan und frischer Petersilie.

Letzte Änderung: 22. Okt. 2024, 14:50

Ad maiorem Dei gloriam