Hauptspeise ☀️ Neapolitanische Pizza
Eine minimalistische Pizza mit mehr Fokus auf Brot als Belag. Mit seinem grossen und grosskrumigen Rand kriegt man frisches Brot auf den Teller.
Stichwörter:
Portionen:
4 Pizzen
Menge anpassen:
Zutaten
Teig
700 g
Weissmehl
525 mL
Wasser, lauwarm
15 g
Salz
9 g
Belag
200 g
Dosentomaten
2 EL
Olivenöl
1/2 TL
Salz
2
Mozzarellakugeln à 125 g
16 Blätter
Basilikum, frisch
Zum formen
Hartweizenmehl (Alternativ: Weissmehl, nicht Griess)
Vorbereitung:
15 min Stockgare:
1.5 - 2 h Stückgare:
1.5 h Backen:
6 min bei 260 °C Ober-/Unterhitze Auf dem Teller:
4 h Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig vermengen. Wir haben hier einen relativ nassen Teig. Verkneten für 10-15 Minuten.
- In einer Schüssel für ~90 Minuten gären lassen. In der Zwischenzeit 2-3 dehnen und falten.
- Den Teig in ~300 g grosse Teiglinge portionieren und mit so wenig Mehl wie möglich zu runden Teiglingen formen.
- Zur Stückgare für ca. 1.5 in einer Gärbox aufgehen lassen. Alternativ auf Backpapier unter Schüsseln.
- Eine Stunde vor dem Backen den Pizzastein in den Ofen legen (möglichst weit oben) und den Ofen auf Maximaltemperatur vorheizen.
- Dosentomaten pürieren, Olivenöl und Salz hinzugeben.
- Falls in der Gärbox gehen gelassen, nun mit etwas Hartweizenmehl bestreuen und vorsichtig mit einem Teigschaber aus der Box heben in mehr Hartweizenmehl.
- Nun, ca. 1 cm innerhalb des Teigrandes den Teigling eindrücken. Nun vorsichtig mit genügend Mehl auf den Fingern den Teig vorsichtig grossziehen. Die Pizzen sind etwas kleiner als übliche.
- Mit 2-3 EL Tomatensauce bestreichen und eine halbe Mozarellakugel auf die Pizza zerrupfen.
- Im Ofen für ca. 6 Minuten backen.
- Frischen Basilikum auf die fertige Pizza legen, servieren.
Letzte Änderung: 26. Juli 2024, 11:28