Nudel ☀️

Bündner Pizokel

Durch das Buchweizenmehl mit einem nussigem Geschmack.

Saison:

Mai - August

Stichwörter:

Portionen:

3-4 Portionen

Menge anpassen:

Zutaten

Teig

180 g
Weissmehl, Weizen
130 g
Buchweizenmehl
1 TL
Salz
2
Eier
130 g
Wasser
40 g
Quark

Dazu

200 g
Spinat
150 g
Cherrytomaten
3
Knoblauchzehen
100 g
Grana Padano
Butter
Pfeffer

Vorbereitung:

5 min + 30 min rasten

Kochen:

20 min

Auf dem Teller:

1 h

Zubereitung

  1. Alle Zutaten des Teigs in einer Küchenmaschine zu einem homogenen Teig verrühren. Für mindestens 30 Minuten rasten lassen. Der Teig sollte deutlich fester sein als die ähnlichen Spätzle.
  2. Nach der Rastzeit die Pizokel ähnlich zu Spätzle in einem Topf mit kochendes Wasser portionsweise einschaben.
  3. Währendessen in etwas Butter die dünn geschnittenen Knoblauchzehen anbraten und die jeweils fertigen Pizokel dazugeben.
  4. Wenn alle Pizokel geschabt wurden diese mit geriebenem Parmesan und etwas Stärkewasser (also das Wasser indem die Pizokel ausgekocht wurden) zu einer crémigen Sauce vermengen. Pfeffern und Salzen nach Geschmack.
  5. Den Spinat dazu geben und mit Deckel etwas verwelken lassen. Währendessen die Cherrytomaten waschen und halbiern.
  6. Wenn der Spinat genug eingewelkt hat die Tomaten dazugeben und noch einmals gut verrühren. Die Tomaten sollen hier lediglich aufgewärmt werden. Wenn nötig mehr Stärkewasser hinzugeben.
  7. Servieren mit etwas weiterem geriebenem Käse.

Letzte Änderung: 04. Jan. 2024, 12:38

Ad maiorem Dei gloriam