Nudel 🍂 Kürbisravioli
Pinienkerne und Kürbis, genial
Stichwörter:
Portionen:
~ 7 grosse Ravioli, 2-3 Portionen als Hauptspeise
Menge anpassen:
Zutaten
Teig
170 g
Weissmehl, Weizen
2
Eier
Salz
Füllung
1/2
Hokkaidokürbis
50 g
Grana Padano
1 EL
Pinienkerne, geröstet, alternativ: Zedernkerne
Muskat
Pfeffer, fein gemahlen
Salz
Garnitur
gebräunte Butter
Parmesan, gerieben
Vorbereitung:
40 min + Füllung der Ravioli Backen:
40 min bei 200 °C Ober-/Unterhitze Kochen:
5 min Auf dem Teller:
1.5 h Zubereitung
- Den Kürbis schälen, die Kerne entnehmen und in grössere Stücke schneiden. Für ca. 40 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze im Ofen rösten.
- Währendessen den Teig verkneten und für mindestens 30 Minuten in Frischhaltefolie rasten lassen.
- Danach den Teig mit genügend Mehl dünn auswallen (Stufe 6 bei der Nudelmaschine). Der Teig sollte dabei leicht durchsichtig sein. Den Teig hier wieder ein bisschen ruhen lassen damit danach die ausgestochenen Teiglinge sich nicht verziehen.
- Währendessen den Kürbis von seiner im Ofen entstandenen Haut ablösen und etwas auskühlen lassen. Mit dem geriebenem Parmesan, etwas Muskat und Pfeffer vermengen.
- Die Zedernkerne in einer Pfanne leicht anbräunen und danach feinhacken. Zur Füllung hinzugeben und alles gut vermengen. Abschmecken mit Salz.
- Den Teig in ca. 9 cm Durchmesser grosse Kreise ausstechen.
- Mit zwei Esslöffeln die gewünschte Menge Füllung zu einer runden Kugel formen und auf die Teiglinge geben.
- Den Rand mit etwas Wasser benetzen und einen zweiten Teigling darauflegen.
- Beim Schliessen der Ravioli darauf zu achten, dass man beide Teiglinge zusammenzieht und nicht nur den oberen Teigling umformt.
- In siedendem Wasser für ca. 5 Minuten oder bis sie aufschwimmen kochen lassen. Servieren mit gebräunter Butter und etwas Parmesan.
Letzte Änderung: 09. Jan. 2024, 08:00