Rezeptliste
Sachertorte
Zutaten
Form
- 1 EL. Butter für die Form
- 1 Prise Mehl für die Form
Teig
- 7 Eigelb
- 7 Eiweiss
- 140 g Butter weich
- 120 g Puderzucker
- 200 g Zartbitter Schokolade (z.B. 70% Lindt)
- 1 Pkg Vanillezucker
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 140 g Mehl glatt
Zusammenstellung
- 160 g Marillenmarmelade
- 1 Schuss Stroh Rum
- 1-2 Pkg fertige Kuchenglasur dunkel
Zu Probieren
Kuchenglasur selber machen
Zutaten:
- 170 g zartbitter Schokolade
- 2 EL Butter
- 70 mL Rahm
- Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen, Butter und Rahm dazugeben und zu einer homogenene Masse vermengen.
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Butter einfetten, danach mit Mehl bestäuben.
- Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Dann die Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig rühren. Eigelb einzeln unterrühren.
- Eiweiss mit einer Prise Salz und dem Zucker steif schlagen.
- Nun die flüssige Schokolade unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
- Anschliessend den Eischnee sowie das Mehl vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 55 Minuten in der Mitte des Ofens backen.
- Die Torte aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Vorsicht: die Ränder kleben gerne, vielleicht vorher mit einem Messer rundum lösen.
- Anschliessend die Marillenmarmelade in einer Schüssel glatt rühren. Die Marmelade etwas aufwärmen kann hierbei auch helfen.
Die Torte einmal quer halbieren, den Teig mit etwas Rum mit einem Pinsel bestreichen, darauf mit der Marmelade bestreichen. Die Torte wieder zusammensetzen und mit der restlichen Marmelade bestreichen.
- Die flüssige Schokoladenglasur auf die Torte giessen und mit einem langen Messer vorsichtig verstreichen. Das lange Messer am besten in heissem Wasser erwärmen um eine möglichst glatte Oberfläche zu erzeugen. Besonders für den Rand ist dieser Trick sehr nützlich.