Aufstrich ☀️ Marillenmarmelade
Eine Konfi die in keinem Österreichischem Haushalt fehlen darf.
Stichwörter:
Portionen:
4 Gläser à ~400 g
Menge anpassen:
Zutaten
1 kg
Marillen, klein
500 g
Zucker
20 g
Geliermittel
Zubereitung
- Die Marillen waschen, halbieren und entsteinen. Die Kerne kann man gut auch für Amaretto verwenden.
- Die Marillen zusammen mit dem Zucker in einem Topf vermengen und bedeckt für ca. ~1 Stunde ziehen lassen.
- Währendessen kann man bereits die Einmachgläser für die Marmelade abkochen, damit diese auch steril sind.
- Jetzt langsam die Marmelade zum köcheln bringen und auf die gewünschte Konsistenz einkochen (~10 min). Falls die Obststücke zu gross sind kann man hier auch noch einen Kartoffelstampfer verwenden um die Masse etwas zu homogenisieren.
- Jetzt das Geliermittel hinzugeben und für ca. ~5 Minuten einkochen lassen.
- Die abgekochten Gläser auf einem Geschirrtuch auslegen und jetzt die Marmelade abfüllen.
- Deckel fest zudrehen und die Gläser umgedreht auskühlen lassen.
- Verzehren in den nächsten 12 Monaten.
Letzte Änderung: 25. Nov. 2024, 09:04