Rezeptliste
Laugenwecken
4 Stunden
2 Stunden
13-15 Minuten bei 240°C Ober-/Unterhitze
9 Wecken à 80 g
Zutaten
- 500 g Weizenmehl (🇨🇭: 1:1 Weissmehl:Halbweissmehl)
- 17 g Frischhefe
- 15 g Backmalz, aktiv
- 10 g Salz
- 10 g Butter
- 280 g Wasser
- grobkörniges Salz
- ca. 1 L Natronlauge 4% (alternativ: 40 g Natriumhydroxid und 1 L Wasser)
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig von 15 Minuten von Hand verkneten oder 8 Minuten im langsamen und 5 Minuten im schnellen Gang der Maschine.
- Nun für 10 bis 15 Minuten ruhen lassen (z.B. abgedeckt in der Maschine).
- Anschließend Teigstücke zu je 80g abwiegen und rund wirken. Diese auf einem Brett mit Tuch absetzen und ca. 30-45 Minuten abgedeckt angehen lassen.
- Danach kommen sie für 1-2h in den Kühlschrank. Für diesen Schritt die Teigstücke nicht abdecken.
- Im Anschluss die Teigstücke für 30-60 Minuten in den Froster geben. Währenddessen den Ofen auf 240° Ober-/ Unterhitze vorheizen, am Besten mit einem Backstahl.
- Die angefrosteten Brötchen dann kurz komplett in die Lauge eintunken und auf einem Schießer oder Backblech mit Backpapier ablegen. Verwendet dafür unbedingt Handschuhe und eine Schutzbrille!
- Jetzt das Salz auf den Brötchen verteilen und kreuzförmig tief einschneiden. Tipp: Das können ruhig ca. 2 cm sein!
- Für 13-15 Minuten backen und ca. 3 Minuten vor Ende der Backzeit die Ofentür leicht öffnen.