Zurück

Karteikarten

Japanisch

Kanji

Kanji Karteikarte Front zu dem Kanji 村 (Dorf) Kanji Karteikarte Revers zu dem Kanji 村 (Dorf)
Eine Beispielkarte aus dem Kanji Vokabeldeck

Ein Deck um die Bedeutung der Japanischen Kanji zu lernen. Dabei wird Heisig's Methode der Geschichtenkonstruktion verwendet. Mit einem Klick auf das Kanji wird die Schreibreihenfolge dargestellt.

Durch die Kreierung dieses Deck wurde viel mit awk gearbeitet um Daten zu verarbeiten und aus verschiedenen Quellen zu kompilieren. So wurden z.B. auch die Lesungen (verschiedene Aussprachmöglichkeiten für ein Kanji) automatisch von nihongo.monash.edu gezogen. Zudem wurden Schriftarten manuell angepasst um akurrater den Zeichnungen nach Buch zu folgen.

Download- und Installierungsinstruktionen kann im entsprechenden Github Repo finden.

Kanji Lesungen

Kanji Lesung Karteikarten Front mit Komposita für 利用 (Benutzung; Gebrauch) Kanji Lesung Karteikarten Revers für 利用 (Benutzung; Gebrauch) Kanji Lesung Karteikarten Front mit deutscher Bedeutung für 利用 (Benutzung; Gebrauch)
Eine Beispielkarte aus dem Kanji Lesungen Vokabeldeck

Ein Weiteres Japanisch Deck welches die Lesungen von japanischen Kanjis beibringt. Dabei wurde die Google TTS Wavenet API verwendet um eine Aussprache der Komposita zu bieten für besseres Merken.

Download- und Installierungsinstruktionen kann im entsprechenden Github Repo finden.

ガイド - Guide to Japanese

Eine Vokabelliste um mit guidetojapanese.com zu arbeiten. Vokabeln sind nach Kapitel strukturiert und es kommen keine Doppelungen vor. Wieder wurde Google TTS Wavenet API verwendet um zusätzlich eine Aussprache zu den Karten zu haben.

Download- und Installierungsinstruktionen kann im entsprechenden Github Repo finden.

Verschiedenes

GRE

GRE Karteikarte Front zum Wort 'anodyne' GRE Karteikarte Revers zum Wort 'anodyne'
Eine Beispielkarte aus dem GRE Vokabeldeck

Ein Vokabeldeck welches ca. 2000 schwierige englische Wörter beinhaltet. Dabei wurde versucht durch herausstehenden Beispielsätze das Erlernen der Wörter zu erleichtern. Das Deck beinhaltet auch Aussprache in Textform und Audioformat welches via der Oxford Dictionary API bezogen wurde.

Download- und Installierungsinstruktionen kann im entsprechenden Github Repo finden.

Schweizer Berge

Karte der Schweiz mit Pins auf allen Bergen des Decks.

Ein Deck der wichtigsten Schweizer Berge. Dabei wurden die Daten von Wikipedia und der Google Maps API bezogen. Via Shellscripting wurden diese Daten dann in 3 Karten verarbeitet: Bergname → Höhe, Bild → Bergname und Karte mit Pin auf Berg → Bergname.

Download- und Installierungsinstruktionen kann im entsprechenden Github Repo finden.